
Programm
Freitag, 2. Juli 2021 - Der "Operationstag ASK und TEP"
8.00 Uhr Kaffee und Stärkung
07.30: Registrierung
08.30: Begrüßung
08.35: Vortrag: Stabilisierung: Indikationen / Kontraindikationen, OP Strategie, Pitfalls
08.50: Demo-OP: Arthroskopische Stabilisierung
09.20: Übung: Instabilität 3er Gruppen pro Schulter 90 min bzw. freies Üben der Teilnehmer mit den Instruktoren (Lernziele: Bankart- / SLAP-Repair)
10.50 Uhr Pause
11.00: Vortrag: Rotatorenmanschette: Indikationen / Kontraindikationen, OP Strategie, Pitfalls
11.15: Demo-OP: Arthroskopische Rotatorenmanschettenrekonstruktion, Inspace Ballon
11.45: Übung: Rotatorenmanschettenrekonstruktion 3er Gruppen pro Schulter 90 min bzw. freies Üben der Teilnehmer mit den Instruktoren (Lernziele: „Lesen der Ruptur“ / Refixation)
13.15 Uhr Mittagspause
14.00: Vortrag: Anatomische Prothese: Indikation / Kontraindikation
14.15: Demo-OP: Anatomische Kurzschaft-Prothese
14.45: Übung: Implantation anatomische Prothese (Lernziele: Zugang, Schutz N. axillaris, Release, Positionierung Pfanne und Kopfersatz, Refixation Subscapularis)
16.15: Vortrag: Inverse TEP: Indikation / Kontraindikation
16.30: Demo-OP: Inverse TEP
17.00: Übung: Implantation inverse Prothese (Lernziele: Zugang, Schutz Nerven, Release um Glenoid inkl langer Kopf des Triceps, Positionierung Glenosphäre und Kopfersatz, Refixation Rotatorenmanschette)
18.30 Uhr Ende
Samstag, 3. Juli 2021 - Der „Diagnosetag für RadiologInnen und OrthopädInnen“
08.00: Registrierung
08.30: MRT-Normalanatomie des Schultergelenkes
08.50: MRT-Falldemonstration an einem Schulterpräparat mit anschließender Live- Sektion
10.00 Uhr Kaffeepause
10:30: Film Reading Schulter: Fälle aus der Praxis
12.00 Mittagspause
13.00: MRT-Normalanatomie des Ellenbogengelenkes
13.20: MRT-Falldemonstration an einem Ellenbogengelenk mit anschließender Live- Sektion
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00: Film Reading Ellenbogen: Fälle aus der Praxis
16.30: Film Reading: Bring your own case Schulter- / Ellenbogen
18.00: Ende der Veranstaltung